Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Lohzucht, liebe Clubmitglieder,
es ist wieder so weit, zum dritten Mal ruft Trendelburg zur jährlichen Clubtagung der Lohclubs im ZDRK. Der Vorstand möchte Euch herzlichst einladen wieder oder auch gerne zum ersten Mal oder seit langem Mal wieder an der Tagung teilzunehmen. Die 37. Tagung steht bevor. Um weiterhin die Praxis an den Tieren nicht zu kurz kommen zu lassen, sind die formalen Dinge in den Hintergrund gerückt. Dafür ist es ganz besonders wichtig, dass möglichst jeder Tiere mitbringt. Diese sollten wie immer kurz bei Friedel zuvor angemeldet werden, damit ausreichend Käfige bereitgestellt werden. Au-ßerdem möchte ich die Einladung auch auf Züchter ausweiten, die Loh-Zwerge, Loh-Zwergwidder, Hasen lohfarbig oder Rexe lohfarbig züchten.
Top 1.
Pünktlich um 9.30 Uhr begrüßte der Versammlungsleiter Dr. Thomas Schneider die zahlreich erschienenen Teilnehmer. Besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Werner Breitgoff sowie die Zuchtfreunde Wolfgang Hammerl und Anton Teufel aus Östereich .Clubfreund Uwe Hofmeier überbrachte stellvertretend Grüße vom L.V Kurhessen.
Der Vorstand freut sich darauf, Euch in Trendelburg im Landgasthaus Textor am Freitag, den 05.04.2019 und Samstag, den 06.04.2019, begrüßen zu können
34388 Trendelburg | T: 05675 302 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein herzliches Dankeschön allen Gästen, Besuchern, sowie den Ausstellern für die Teilnahme an der 20. Loh-Clubvergleichsschau hier in Bocholt im Münsterland.
Der Loh-Club W 415 Münsterland ist stolz darauf, diese 20. Loh-Clubvergleichsschau durchführen zu dürfen. Besonders hat es uns gefreut, dass viele Loh-Clubs aus dem ZDRK und den benachbartem Ausland ihre Teilnahme an dieser Schau teilgenommen haben. Dabei ist zu erwähnen dass einige Zuchtfreunde einen Weg von über 1000 km zurückgelegt haben.
Ein Dankeschön gilt unserem Landrat Herrn Kai Zwicker der die Schirmherrschaft übernommen hat. Dankeschön auch allen Spendern und Inserenten, die diese Schau unterstützt haben. Ebenso gebührt den Preisrichtern unser Dank für die sorgfältige Bewertung der Tiere.
Des Weiteren gilt unser Dank den Züchterfrauen und Mitgliedern der Vogelliebhaber Bocholt, des Loh-Club W 415 Münsterland sowie dem RKZV W 38 Bocholt und Umgebung für ihre Mitarbeit.
Im Namen des Loh-Club W 415 Münsterland und des RKZV W 38 Bocholt und Umgebung
Die Ausstellungsleitung
Johann Biermann, Rolf Kamperschroer, Andreas Bertelmann, Josef Büdding
Download Katalog | Hauptpreisträger |